Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geschäftsbedingungen für Landschaftsgestaltung und Gartenplanung
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Zerion Energy (nachfolgend "Unternehmen") und dem Auftraggeber (nachfolgend "Kunde") über Leistungen im Bereich Landschaftsgestaltung, Gartenplanung und -pflege.
2. Vertragspartner
3. Vertragsschluss
3.1 Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.
3.2 Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Ausführung der Arbeiten zustande.
3.3 Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
4. Leistungsumfang
4.1 Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Auftragsbestätigung bzw. dem Vertrag.
4.2 Zusätzliche Leistungen werden nur gegen gesonderte Vergütung erbracht.
4.3 Planungsänderungen auf Wunsch des Kunden werden separat berechnet.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5.2 Zahlungen sind nach folgenden Raten fällig:
- 30% bei Auftragserteilung
- 40% bei Baubeginn
- 30% nach Fertigstellung und Abnahme
5.3 Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
6. Ausführungszeiten
6.1 Vereinbarte Termine sind nur dann verbindlich, wenn sie von uns schriftlich bestätigt wurden.
6.2 Witterungsbedingte Verzögerungen berechtigen nicht zu Schadensersatzansprüchen.
6.3 Lieferungen von Drittanbietern (Pflanzen, Materialien) können zu Terminverschiebungen führen.
7. Mitwirkungspflichten des Kunden
7.1 Der Kunde stellt das Grundstück rechtzeitig zur Verfügung und sorgt für die erforderlichen Zufahrtsmöglichkeiten.
7.2 Erforderliche Genehmigungen sind vom Kunden einzuholen.
7.3 Der Kunde ist verpflichtet, uns über bestehende Leitungen und Anlagen zu informieren.
8. Gewährleistung
8.1 Für Sach- und Rechtsmängel leisten wir Gewähr nach den gesetzlichen Bestimmungen.
8.2 Die Gewährleistungsfrist beträgt:
- Für Bauleistungen: 5 Jahre
- Für Pflanzen: 1 Jahr (Anwachsgarantie)
- Für sonstige Leistungen: 2 Jahre
8.3 Pflanzenausfälle durch höhere Gewalt, unsachgemäße Pflege oder außergewöhnliche Witterung sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
9. Haftung
9.1 Wir haften uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
9.2 Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
9.3 Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
10. Eigentumsvorbehalt
10.1 Alle gelieferten Materialien und gepflanzten Gewächse bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
10.2 Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, die unter Eigentumsvorbehalt stehenden Gegenstände zurückzunehmen.
11. Abnahme
11.1 Der Kunde ist verpflichtet, die erbrachten Leistungen nach Fertigstellung abzunehmen.
11.2 Die Abnahme gilt als erfolgt, wenn nicht innerhalb von 14 Tagen nach Fertigstellungsanzeige schriftlich Mängel gerügt werden.
12. Kündigung
12.1 Der Kunde kann den Vertrag jederzeit kündigen, ist aber zur Zahlung der bis zur Kündigung erbrachten Leistungen sowie der angefallenen Kosten verpflichtet.
12.2 Wir können den Vertrag bei Zahlungsverzug oder anderen wichtigen Gründen außerordentlich kündigen.
13. Datenschutz
Der Umgang mit personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung und den Bestimmungen der DSGVO.
14. Urheberrecht
14.1 An allen Planungsunterlagen behalten wir uns die Urheberrechte vor.
14.2 Die Weitergabe an Dritte ohne unsere Zustimmung ist nicht gestattet.
15. Umwelt- und Nachhaltigkeitsklausel
15.1 Wir verpflichten uns zu umweltschonender und nachhaltiger Arbeitsweise.
15.2 Verwendete Materialien entsprechen nach Möglichkeit ökologischen Standards.
15.3 Anfallende Abfälle werden ordnungsgemäß entsorgt oder recycelt.
16. Höhere Gewalt
Bei höherer Gewalt, wie extremen Wetterbedingungen, Naturkatastrophen oder behördlichen Anordnungen, sind wir von der Leistungspflicht befreit, ohne dass Schadensersatzansprüche entstehen.
17. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
18. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
18.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
18.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Kiel, sofern der Kunde Vollkaufmann ist.
19. Streitbeilegung
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bereit. Zuständig ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein.
Stand: Januar 2025