Cookie-Richtlinie
Informationen über die Verwendung von Cookies auf unserer Website
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie enthalten Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website und können bei einem erneuten Besuch wieder abgerufen werden.
2. Arten von Cookies
2.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen.
2.2 Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen sammeln und anonyme Berichte erstellen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
2.3 Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbeanzeigen zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Sie können auch verwendet werden, um Ihre Interessen zu verfolgen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
3. Rechtsgrundlage
Die Verwendung von Cookies erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
- Analyse-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
4. Cookie-Einstellungen verwalten
Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
- Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Cookies
- Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten
- Edge: Einstellungen > Cookies und Website-Berechtigungen
5. Drittanbieter-Cookies
Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern verwenden:
5.1 Social Media
Wenn Sie Inhalte in sozialen Netzwerken teilen, können Cookies von Facebook, Instagram oder LinkedIn gesetzt werden. Diese Anbieter haben eigene Cookie-Richtlinien.
5.2 Eingebettete Inhalte
Videos oder Karten von YouTube oder Google Maps können eigene Cookies setzen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen dieser Anbieter.
6. Auswirkungen der Cookie-Verweigerung
Wenn Sie Cookies ablehnen oder deaktivieren:
- Grundfunktionen der Website funktionieren weiterhin
- Ihre Präferenzen werden möglicherweise nicht gespeichert
- Personalisierte Inhalte sind nicht verfügbar
- Analysedaten können nicht erfasst werden
7. Aktuelle Cookie-Verwendung
Derzeit verwenden wir folgende Cookies auf unserer Website:
8. Kontakt
Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung wenden Sie sich an:
9. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in der Technologie oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025